AUSZEICHNUNG mit 91,41 Punkten bei der Marschwertung in Hagenberg

Am Samstag, 14. Juni 2025 fand das Bezirksmusikfest des OÖ Blasmusikverbandes (OÖBV) Freistadt in Hagenberg statt. 30 Musikkapellen aus dem Bezirk Freistadt – darunter erstmals ein Jugendorchester – sowie eine Gastkapelle aus dem Bezirk Urfahr zeigten ihr Können bei „Musik in Bewegung“. Insgesamt 7 Marschformationen zeigten neben dem Pflichtprogramm auch ein extra einstudiertes Showprogramm.

Der Musikverein Sandl trat mit Stabführer Georg Anderl in der Leistungsstufe D an und lieferte eine solide Leistung ab.

Nach dem Festakt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des austragenden Musikvereins Hagenberg und dem Gesamtspiel von (mehr …)

Frühlingskonzert erstmals geleitet von Martin Bauer und Claudia Ertl

Der Musikverein Sandl spielte – erstmals unter der musikalischen Leitung von Martin Bauer und Claudia Ertl – ein bunt gemischtes Programm und spannte den Bogen von klassischen Werken über orientalische und lateinamerikanische Klänge bis zu zeitgenössischen Stücken, wobei auch Polka und Traditionsmarsch nicht fehlen durften.

Lisa Koller stellte Ihr Können als Solistin an der Tuba unter Beweis.

Der musikalische Nachwuchs aus Sandl und Kefermarkt – die Granit Young Stars sowie die MusiKefer – bereicherten den Konzertabend ebenfalls mit ihrem Auftritt.

Die Musikerinnen und Musiker konnten sich über ein vollbesetztes Atrium und ein begeistertes Publikum freuen und ließen den Abend noch mit zahlreichen Gesprächen gemeinsam ausklingen!

Vielen Dank an Martin Hildner, der uns die Fotos vom Konzert-Abend zur Verfügung stellt!
Hier geht’s zur Bilder-Galerie…

Mira Morawetz verstärkt das Posaunen-Register

Mira Morawetz komplettiert seit heuer das Posaunen-Register des Musikvereins Sandl. Sie absolvierte bereits ihre ersten  Marsch-Ausrückungen mit der Musikkapelle und probt fleißig für das kommende Frühlingskonzert mit dem „großen“ Orchester!

Der Musikverein wünscht viel Freude beim gemeinsamen Musizieren!

 

Leistungsabzeichen an drei Musikschülerinnen aus Sandl überreicht

Die Bezirksleitung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) lud für Sonntag, 9. März 2025 unter dem Motto „BE PROUD“ zur feierlichen Verleihung von erreichten Leistungsabzeichen ein. Insgesamt wurden im Vorjahr 160 Leistungsabzeichen-Prüfungen vom musikalischen Nachwuchs der Musikvereine an den Landesmusikschulen des Bezirkes erfolgreich abgelegt. Darunter drei Musikschülerinnen des Musikverein Sandl:

  • Sigrid Bauer Leistungsabzeichen in Bronze am Tenorhorn
  • Mira Morawetz Leistungsabzeichen in Bronze an der Posaune
  • Verena Hießl Leistungsabzeichen in Gold an der  Trompete

Der Musikverein Sandl gratuliert sehr herzlich und wünscht weiterhin soviel Freude beim gemeinsamen Musizieren!